Familie Kameke in Gut Grabau, 23845 Grabau, bei Bad Oldesloe |
![]() |
Geführte Geschicklichkeit: Kinder werden von ihren Müttern oder größeren Kindern durch einen Geschicklichkeitswettbewerb geführt. Hier im Bild Corinna Knaack-Lindemann, die ihre Tochter Isa durch die Prüfung führt. Übrigens - Isa wurde 4. von 22 - herzlichen Glückwunsch Isa! Corinna züchtet seit Jahren Vollblutaraber in Quickborn - ihr Gestüt heißt Camelot-Arabians. Cori und ich kennen uns schon viele viele Jahre.
|
![]() |
Hier noch eine Teilnehmerin der geführten Geschicklichkeit - dieser Araber sah riesengroß aus mit dem lütten Reiter und dem winzigen Westernsattel! Aber man sah deutlich, dass es allen Teilnehmern viel Spaß gemacht hat. |
![]() |
Horse Agility: Die Teilnehmer führten ihre
Pferde an der Hand durch verschiedene Aufgaben.
Hier noch mal Isa, die ihre Paula sicher über und durch die Hindernisse geleitet. Bei der Aufgabe im Bild wurde ein Klappersack über eine Ziegelreihe geführt, so dass es schön Krach machte. Paula war wenig beeindruckt.
|
![]() |
Das war schon schwieriger - Isa musste balancieren und Paula dabei an der Hand führen - aber Paula wollte lieber fressen! |
![]() |
Eine Plane mit Wasser - für die beiden kein Problem! |
![]() |
Im Slalom um die Hütchen - Isa hatte ordentlich was zu halten, Paula wollte manchmal etwas schneller. |
Horsemanship am Boden: An der Hand mussten mehrere
Aufgaben absolviert werden, die zeigen sollten, wie gut Führer und
Pferd aufeinander abgestimmt sind.
Birger Gieseke kommentierte die Prüfung sachkundig. Im Bild Laura Utschgau mit Vanessa, einer tragenden Zuchtstute des Gestütes von Kameke. Im Bild zu sehen, dass das Pferd keine Angst vor der Peitsche haben sollte. |
![]() |
Hier soll das Pferd ruhig im Spänekreis stehen bleiben, während alle vier Beine von einer Seite aus hochgehoben werden sollten. Für Laura und Vanessa kein Problem! | ![]() |
Hier eine Übung, die bestimmt viele Pferde und Besitzer
vor große Probleme stellen würde. Der Vorführer sitzt auf einem
Stuhl und longiert sein Pferd um Markierung um ihn herum.
Vanessa machte das ganz entspannt mit. |
![]() |
Noch etwas für sehr geschickte Vorführer: Der Vorführer steht fest auf einer Markierung und versucht sein Pferd über eine Tonne springen zu lassen. | ![]() |
Erst die eine Seite... | ![]() |
.. und dann die andere. | ![]() |
![]() |
Sabrina war hin und weg - ein Mini-Haffi! Gut dass Mutabor mit seiner Hafflinger-Sucht nicht mit war. Matze heißt dieser kleine charmante Kerl. |
![]() |
Matze in Aktion! |
![]() |
Noch einmal die Horsemanship am Boden.
Dieses Paar faszinierte alle Zuschauer: Frau Eckermann mit ihrem Moonfire. Es schien nichts zu geben, was diese beiden nicht konnten. Ob sie die Prüfung gewonnen haben, weiß ich nicht - aber verdient hätten sie´s ! Und unglaublich - Moonfire kann während des Longierens im Trab fressen und weiterlaufen! Typisch Haffi! |
![]() |
Gerittene Horsemanship: Ebenso wie die geführte ging es
um Vertrauen und Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter.
Auch hier nahm Moonfire wieder teil - fehlerfrei und einfach nur bewunderungswürdig, was diese zwei zusammen leisten: Springen über Hindernisse, mit nichts anderem als zwei Stöckern. Keine Zügel, kein Halsring! |
![]() |
Schlenkern des Seils über den Kopf, ohne dass das Pferd den Spänekreis verlässt. |
![]() |
Vorderbeine in einen Hulahopp Reifen stellen und nur mit einem Seil versuchen, dass das Pferd den Kopf dreht, so dass man ihm die Stirn kraulen kann. |
hier geht´s zum zweiten Teil - einfach auf die niedlichen Knuddel-Dackel
klicken
(die waren die Nebenattraktion bei den Schaubildern...):