Fohlenschau auf dem Doroteenhof
15. Juni 2000 - 13.00 Uhr, 21614
Buxtehude, Familie Tiemann,
Doroteenhof, Harsefelder Straße 154,
04163 / 4641
Familie Tiemann hatte zur Fohlenschau eingeladen und etliche
Araberbegeisterte kamen. Sogar das Wetter spielte mit und neben der Musterung,
der Eintragung und dem Brennen der Fohlen wurden auch drei der Pferde vom
Doroteenhof unter dem Sattel vorgestellt und die Gäste konnten sich an Kaffee
und Kuchen laben.
Hier zunächst einige Fotos der Tiemannschen Fohlen:
Magnolia (Mokhani /Romanof) |
Wamiiq (Winettka / Romanof) |
Nuri Dschmiil (Nazzira / Domani) |
Sadiiq (Sherifa / Domani)
Fohlen auf dem Doroteenhof! |
 |
Rudi Tiemann, der selbst Brennbeauftragter
für die Region 2 ist, hier beim Eintragen und Mustern der Fohlen. |
Domani, der 8
jährige Deckhengst der Familie Tiemann, hier mit Kirsten im Sattel,
zeigte sich erstmals der Öffentlichkeit unter dem dem Reiter.
Domani war bis zu seinem sechsten Lebensjahr ein reines Showpferd und
wurde erst spät eingeritten.
Temperamentvoll, wie er sich auch an der Hand präsentiert, zeigte er
sich auch beim Reiten. Doch gelegentliche Hüpfer beim Anblick von
vielen schönen Damen kann man dem Macho verzeihen. |
 |
 |
Auch der Jüngling unter den Deckhengsten
wurde erstmals reitmäßig vorgestellt. Romanoff bewies, dass er dem
Baby Alter entwachsen ist. Rechts im Bild sein Gesicht - hat er nicht
einen schönen Ausdruck bekommen? |
Iris Sautmann stellte Romanoff vor. Das
Fuchsi war aufmerksam und gelehrig bei der Sache. Es steht zu erwarten,
dass Romanoff bald die Riege der weißen Pferde bei den Showauftritten
verstärken wird.
Romanoff erweckte viel Interesse bei den Besuchern. Mit seiner
schönen Fuchsjacke ist er besonders für die Farbzucht interessant.
Seine ersten beiden Fohlen (s.o.) haben die Erwartungen weit
übertroffen. Und seine Partbred-Tochter Magnolia bleibt Fuchs! |
 |
 |
Lins im Bild: Herr Beste, Vorsitzender des
Araberzuchtverbandes, bei der Musterung von Stute und Fohlen.
Einige der Pferde waren auch zur Musterung erschienen, um den
Equidenpass zu beantragen. |
 |
 |
Oben im Bild: Sachara unter
Dagmar Löffler, Besitzerin von Sacharas Vater, Nazzir.
Sachara ist erst seit einigen wenigen Monaten unter dem Sattel, aber sie
zeigte sich schwungvoll, gut an den Hilfen stehend und voll
konzentriert. |
Herr Beste lobte die Reiteigenschaften dieser
Nachwuchsstute, die das Ideal des Arabers verkörpern könnte: Gute
Reitpferdepoints vereinen sich mit viel arabischer Ausstrahlung und
erstklassiger Abstammung. |
 |
Zum Abschluss hier noch ein Bild von Nazzira
mit ihrem Sohn Nuri Dschamiil beim
Vortraben. Nuri ist eine gelungene Mischung aus der bewährten Wega
Linie mütterlicherseits und dem holländischem Deckhengst Domani
väterlicherseits. |
[ Home ] [ Nach oben ] [ 15.07.00, Fohlenschau ] [ 01.06.00, IGMAL ] [ 11.06.00, Verkausschau ] [ 18.06.00, Schneverdingen ] [ 15.07.00, Fohlenschau ] [ 23.07.00, Velgen ] [ Hagenbeck 2001 ] [ Kritik Neustadt 2001 ] [ Hansepferd 2002 ] [ Ringreiten 2002 ] [ Sommerfest 2002 ] [ Turnier Camelot 2002 ] [ Wanderritt 2002 ] [ Lezziran Wanderritt 2002 ] [ Magdas Sohn ] [ Kopf oder ZaHL? ] [ Distanzritt 2003 ] [ Grabau Turnier 2003 ] [ NeustadtDosse 2003 ] [ Marbach 2004 ] [ Hansepferd 2004 ] [ Hengstschau Kameke 2004 ] [ Himmelfahrt Kameke 2004 ] [ Altmark Wanderritt 2004 ] [ PRE-Zucht Fronz 2004 ] [ Himmelfahrt Kameke 2005 - Teil 1 ] [ Himmelfahrt Kameke 2005 - Teil 2 ] [ Hansepferd 2006 ] [ Mardschan-Nachruf ] [ Jabe auf der Nordpferd 2007 ] [ Klein Flottbek 2010 ] [ Breitensportturnier 2010 ] [ Friesenpferdetag 2010 ]
|