R.T.
Wamiiq Ibn
Winettka
ox, Seite 6
- Erste Bodenarbeit -
Das Frühjahr ist da, endlich! Der Winter
war auch lang und kalt genug. Mutabor´s Fell gleicht einem Polarbären
und Wamiiq hat ein kurzes dichtes, fettig glänzendes, Haarkleid. Ich
bin begeistert, Wamiiq scheint ein Fell zu haben, dass tatsächlich
gegen Nässe eingesetzt werden kann!
Ansonsten hat Micky über Winter gelernt ein bisschen an der Hand
spazieren zu gehen, er kennt jetzt Laufen-lassen, auch mit mehreren
Pferden und die entsprechenden Kommandos für die Gangarten, Kommen und
Umdrehen. Und wie man unten sieht, als Handpferd marschiert er
inzwischen auch. Habe mit den beiden Jungs bereits ein paar Ausritte
gemacht, geht wunderbar. Nur dass die Kette kein Schnuller ist, das muss
das Mickl noch begreifen...
|
|
 |
 |
Was hast denn Du da? Von Angst keine Spur.
Sabrina zeigt Micky den Klappersack und Micky stellt fest dass der
klappert...
|
 |
 |
Auch auf dem Rücken und scheppernd nebenher
ist das Ding nicht weiter gefährlich. |
 |
|
 |
Weiter geht es mit der Plane. Micky drauf, Micky wieder runter, Micky im
Trab rüber, Micky auf der Plane drehen - wo ist das Problem?
Plane am Micky, zuerst guckt er etwas zweifelnd - ob das so richtig
ist? Aber na ja - wenn die Zweibeiner es so wollen, Plane kann auch
getragen werden.
|
 |
 |
 |
Trense hat Micky nun auch öfter drauf. Find er nicht weiter schlimm,
meist wartet er schon mit offenem Maul auf das Kau-Drauf-rum-Ding.
Ein bisschen auf dem Platz haben wir an der Hand auch schon mit der
Trense geübt. Anhalten, losgehen, Stehen-bleiben. Abknicken, wenn der
Zügel es sagt UND weitergehen (sehr kompliziert, Anmerkung von Micky),
Kopf auf Kommando ganz runter nehmen, usw. usw. Micky zeigt sich
gelehrig, aber mitunter etwas eigensinnig (die Mama....)
|
Upps - ein Schirm. Hingehen. Anpusten.
Reinbeißen.
Mutabor nahm Reißaus, es tun sich wieder gefährliche Dinge!
Micky fand´s zwar seltsam, aber ok, dass da plötzlich überall
Regenschirme lagen, dann hatten Menschen die in der Hand, haben sie auf
und zu gemacht, gedreht, geschwenkt.
Die Leute aus dem Stall haben nur noch den Kopf geschüttelt, als wir
bei strahlendem Sonnenschein mit Regenschirmen hantierten, aber 1. Die
kennen so was schon von mir und 2. Abhärtung ist alles!
|
 |
 |
Ordentlich gekämmt, super lieb guckend, mein Micky ist ein Schleimer -
freundlich zu jedermann (Menschen sind was Tolles!), voll des Vertrauens
(Leckerlie her!), verschmust (Menschen = super Putzmaschinen) und sooo
niedlich (niedlich gucken bringt mehr Leckerlies!) - das ist das
Micky.
Inzwischen hat er viele Herzen im Stall erobert und zeigt sich mit
wesentlich mehr Nerven ausgestattet, als mein Großer.
"Lütti" hat mich bisher so etliche Male verblüfft, einfach
weil er so ruhig blieb. Wenn ihm etwas nicht passt, wird er wütend,
nicht ängstlich (das ist eher selten). Einmal störte ihn das Ende des
Longiergurtes, er durfte das Ding nicht abbeißen, also schmiss er sich
hin! So, das habt ihr nun davon!
Durchsetzen ist bei ihm die erste Devise - tja Katja, umdenken ist
angesagt - ich sehe noch etliche Hühner, die zwischen Lütti und mir
noch gerupft werden müssen...(wenn Micky sie nicht vorher auffrisst!!)
|
Nein, nein, ich habe mir kein Quarterhorse
gekauft, das ist Wamiiq - nur halt ein ganz bisschen überbaut....
Eigentlich kenne ich Micky gar nicht "in gerader Linie",
irgendwie ist der Hintern immer höher, die Ohren wirken
zwischenzeitlich etwas lang, der Kopf groß, der Hals kurz, das
Vorderteil passt nicht zum Hinterteil - aber wie mir alle immer sagen:
alles wird wieder gut.
Weitere Ausbildung folgt...
|
 |
[ Home ] [ Nach oben ] [ Wamiiq - das Fohlen ] [ Wamiiq - noch bei Mama ] [ Wamiiq Seite 3 ] [ Wamiiq wird 2 Jahre alt! ] [ Winter 2002/03 ] [ Bodenarbeit ] [ Reiten an der Longe ] [ Reiten mit und ohne Reiter ] [ Stillstand, Zwischenspiel und mehr... ] [ Handarbeit ] [ Wamiiq-Verkaufsinfo ] [ Erste News aus dem neuen Heim ] [ Mick hat sich eingelebt! ] [ Mick´s erster Distanzritt ] [ Neues aus Micktown ]
|