R.T.
Wamiiq Ibn
Winettka
ox, Seite 10
- Handarbeit - Wamiiq lernt stricken und häkeln..
|
|
Ein paar Vergleichsbilder - ich
wollte doch mal sehen, ob der Größenunterschied zwischen Wamiiq und
Mutabor noch sehr groß ist. Ist er nicht mehr so richtig. Micky ist nur
noch viel schmaler, es fehlt noch ein bisschen "Fleisch an de
Pötte"... Auf beiden Bildern ist Eckbert zu sehen. Er reitet
Wamiiq derzeit und bringt ein bisserl Ruhe und Gehorsam hinein. Klappt
ganz gut. Mick wird viel ruhiger und Eckbert war auch schon 2-3 mal mit
ihm ein bisschen "Ausreiten" (so für 20-30 Minuten - aber
immerhin!) .
|
 |
 |
Wamiiq (oben) als Negativ. Noch
eine Spielerei von mir. Wollte mal sehen, ob man die beiden Hottis so
besser vergleichen kann. Leider hat Mutabor seinen Hintern etwa in die
Kamera gedreht, so dass er etwas abgehackt an der Kruppe aussieht. Aber
für einen ersten Versuch... |
|
 |
Der Eckbert auf dem Micky....
|
Hör zu!
|
Ja Mama - tu ich ja!
|
Es wird ernst in Wamiiqs Leben. Nun muss er lernen: An
der Hand korrekt auf Kommandos reagieren, am Zügel gehen, sich biegen,
rückwärts gehen und auch seitwärts.
Anfänglich hatten wir etwas "dicke Luft" -
inzwischen sind die Fronten geklärt. Es wird nicht in den Zügel
gebissen, wir giften nicht rum - nur weil uns was nicht passt, wir
brüllen nicht nach anderen Pferden, wir lassen uns nicht ablenken....
Viel lernen muss so ein junger Schlumpf....
|
|

|
Hier Mick-Mick vorbildlich am Zügel gehend. Die Gerte
unterstützt das Vorwärtsgehen, die Zügel geben die Halsbiegung vor,
der äußere Zügel ist der Führende, ein Ohr von Wamiiq ist bei
mir.
|
Drehung auf mich zu. Kommando "Komm" und
Wamiiq muss auf mich zugehen. Solange bis ich "halt" sage und
die Gerte ihm den Weg versperrt.
|
|
 |
Nochmal die Zügelhaltung in Großaufnahme. Ich führe
beide Zügel in einer Hand. Hier gut zu sehen, wie locker der innere
Zügel ist und wie der äußere ansteht.
|
Die Gerte verwehrt Micky den Weg. In jeder Lebenslage
soll Wamiiq die Gerte als Sperre akzeptieren und ihr weichen. Das
schafft Respekt und macht den Lütten immer wieder aufmerksam.
|
|
 |
Hier sehr schön zu sehen, wie Wamiiq die Gerte
anschielt. Er hat sie gut akzeptiert. allerdings hat er keine Angst vor
ihr - nur Respekt. Ich kann ihn jederzeit am ganzen Körper mit der
Gerte abstreifen und Wamiiq steht ganz ruhig und gelassen.
|
Wamiiq lässt sich ablenken - die Aufmerksamkeit
gehört den Pferden, die vom Paddock in den Stall getrieben
werden....
|
|
 |
... ein kurzes Zupfen mit dem inneren Zügel - die
halbe Aufmerksamkeit habe ich wieder....
|
... gewonnen - die volle Konzentration von Wamiiq
gehört wieder mir. Und das geht immer schneller und Wamiiq lässt sich
immer weniger ablenken.
|
|
Na ja - das Bild hab ich nur mit hineingenommen wegen
dem netten Regenbogen...
|
|
|
Hier noch einmal gut zu sehen, wie die Gerte im
Anschlag bereit ist, um die Hinterbeine zu aktivieren und wie Micky mit
einem Ohr zu mir lauscht, um zu hören, was ich als nächstes
möchte. Der Schweif ist dabei locker und entspannt. So ist´s optimal.
|
Vorbereitung zum Rückwärtsrichten. Micky lauscht
schon, was nun kommt. Die Gerte vor der Brust heißt in jedem Fall schon
mal, dass der Weg nach vorne versperrt ist. Ich wedel dann vor seiner
Brust mit der Gerte, damit er rückwärts der Gerte weicht. Geht das
nicht gleich, kann man mit der Gerte auf den Boden klopfen, die Stimme
zu Hilfe nehmen oder ( im Notfall) die Gerte leicht gegen Hottis Brust
klopfen.
|
|
|
|
Nochmal Zwiesprache mit Wamiiq. Er ist aufmerksam,
bereit vor oder zurück zu gehen. An der Hand bin ich mit Wamiiq
inzwischen sehr zufrieden. An der Longe geht er nun auch sehr schön.
Nun muss nur noch die Kooperation und Willigkeit unter dem Sattel
gefördert werden. Entspannt und ruhig ist er beim Reiten so gut wie
immer.
|
[ Home ] [ Nach oben ] [ Wamiiq - das Fohlen ] [ Wamiiq - noch bei Mama ] [ Wamiiq Seite 3 ] [ Wamiiq wird 2 Jahre alt! ] [ Winter 2002/03 ] [ Bodenarbeit ] [ Reiten an der Longe ] [ Reiten mit und ohne Reiter ] [ Stillstand, Zwischenspiel und mehr... ] [ Handarbeit ] [ Wamiiq-Verkaufsinfo ] [ Erste News aus dem neuen Heim ] [ Mick hat sich eingelebt! ] [ Mick´s erster Distanzritt ] [ Neues aus Micktown ]
|