Was passiert, wenn man extra nach Marbach fährt, um
sich einen Fuchshengst zu kaufen? Man kommt mit einem fast schon weißen
Absetzer zurück. An Mardschan konnte man nicht vorbei.
(Copyright Carola Toischel)
Zu
Lebzeiten des alten Deckhengstes Marwan noch der Kleine auf dem Doroteenhof, hat
sich Mardschan inzwischen eher den Titel des Kleinen Königs verdient. Frei
unter dem Motto „Klein - aber oho!“ agiert Mardschan mit dem ganzen Charme
seines Vaters Saher und jeder, der seinen liebenswerten Charakter kennengelernt
hat, wird anschließend zum Befürworter des Tiemannschen Marbachers.

|
Mardschan ist geköhrt und
leistungsgeprüft nach altem Köhrrecht, d.h.auch gefahren. Und jedes Jahr
wieder wird Mardschi für die Ponyzucht anerkannt. Seine Fohlen erkennt
jedermann, der Mardschan-Look ist unverkennbar, egal ob eine Araber- oder eine
Norwegerdame beteiligt war.
Auch Schauerfolge kann Mardschan
vorweisen:
-
Aachen 1985 und 1986 - goldene
Schleife
-
Neustadt/Dosse 1995 - seine Klasse
gewonnen, 1996 2. seiner Klasse
-
Neustadt/Dosse 1997 - Gewinner der
kombinierten Schau- und Reitklasse
(Copyright
Carola Toischel)
|
Er war außerdem
aufgrund seiner Vielfältigkeit Araber des Jahres 1996, ist auf kleineren
Distanzritten plaziert und dient dem Herrn des Hauses als unermüdliches, nie
„todzukriegendes“ Jagdpferd. Seine größten Erfolge hatte Mardschan
allerdings unter dem Dressursattel. Er ist bis M-Dressur ausgebildet und
plaziert und hat in L auch schon gesiegt. Seine Lebensgewinnsumme beträgt
1.300,- DM.
|
 |
Ferner
hat er weit über 50 Siege in kleineren Prüfungen mit wechselnden Reiterinnen.
Er läuft einfach mit jedem. Zuverlässig und unermüdlich. Vier Mädchen haben
mit ihm bereits ( inkl. Springen ) das bronzene Reitabzeichen bestanden. Seine
Nervenstärke stellt Mardschan regelmäßig bei Schaueinlagen unter Beweis,
indem er durch Plastik springt oder scheppernde Blechdosen hinter sich herzieht.
Ansonsten wird Mardschi eigentlich immer härter, ausdauernder und kompakter,
halt je oller desto doller. |
 |
Mardschan
war 5 Jahre lang auf der deutschen AV-TOP-TEN-Liste der Deckhengste. Seine
Vererberkraft hat Mardschan ebenfalls unter Beweis gestellt, seine beiden Söhne
R.T. Royal Naggaf und R.T. Nazzir sind (neben vielen anderen
Mardschan-Kindern)
der schlagende Beweis dafür.
(auf
dem Bild: Mardschan, vorne.
dahinter sein Sohn R.T. Royal Naggaf
Copyright
Philipp-Marcel Führer) |

|

Das ist ein Gesicht, was? Wir finden,
Mardschi wird seinem Vater Saher immer ähnlicher!
[ Home ] [ Nach oben ] [ Mardschan ] [ Naggaf ] [ Nazzir ] [ Romanoff ] [ White Magic ]
|